 |
Das sinnloseste Buch der Welt, ni? |
|
 |
 |
|
|
 |
Kapitel 3 - Die Unendlichkeitsberechnung
Zuerst einmal braucht man eine Formel, die nach
langem Überlegen entstanden ist:

Die Zwei steht hier nur als Beispielzahl, man könnte
auch jede andere beliebige Zahl eingeben, aber die
Zwei muss erst ma reichen.
Wir nehmen jetzt erst mal die Formel auseinander
und zerlegen sie in ihre Einzelteile. Auf gehts:
= - = 0
Damit hätten wir erst mal festgelegt, dass = 0,
was auch schon im letzten Kapitel gesagt wurde
und hier auch angewandt wird:

Damit wissen wir, dass Unendlich immer noch null
ist. Aber jetzt wird es eerst richtig spannend:.

Jetzt wird aus 0 plötzlich 1. Wenn ihr einen Beweis
dafür braucht, bitte schön:
> 0 w.A. wenn 0 = -
= 0 w.A. wenn 0 = 
< 0 w.A. wenn 0 = 
Da festgelegt wurde, dass 0 = ist also
.
Also wird aus nichts, etwas, wie es auch schon in
der Evolution beschrieben wird. Auf jedenfall muss
man jetzt aber die 1 mit der 2 addieren,
also: = 0 = 1 + 2 = 3
= 0 = 3
Die allgemeine Formel für unendlich lautet also:

Damit gibt es auch eine allgemeine Lösung:
= 0 = 1 + n
(C) Michael Walther
|
Seit dem 27.09.2007 waren schon 5111 Besucher hier! |
|
 |
|
Aktuellstes Kapitel |
Hier seht ihr das zur Zeit aktuellste Kapitel der Magna lutum und das wäre in diesem Fall:
Kapitel 9 - Die n-te Dimension
|
 |
 |
|