 |
Das sinnloseste Buch der Welt, ni? |
|
 |
 |
|
|
 |
Kapitel 5 - Die LORD'sche Erkenntnis
Jeder kennt doch wohl den Kreis. Jeder meint wohl
auch schon einmal einen gezeichnet zu haben.
Doch das stimmt nicht! Denn die LORD'sche
Erkenntnis sagt:
"Der Kreis ist perfekt, aber kein Kreis ist perfekt."
Der ein oder andere wird dem vielleicht
widersprechen, doch hier ein Beispiel: Ein Schüler
sitzt in der Schule und schreibt eine Klassenarbeit
Kreis und andere Flächen. Nach einer
Konstruktion eines Kreises meint er, den perfekten
Kreis zu haben, doch er irrt sich. Wenn er dann
eine Woche später seine Arbeit zurückbekommt,
dann mag er zwar eine gute Note haben, aber den
perfekten Kreis hat er noch lange nicht. Wenn man
jetzt mal den Kreis genauer oder besser noch
unter's Mikroskop legt, dann sieht man, dass an
diesem Kreis mehrere kleine Unebenheiten sind.
Also ist dieser Kreis nicht perfekt.
Dasselbe sagt die LORD'scheErkenntnis auch
über etwas anderes aus:
"Die Kugel ist perfekt, aber keine Kugel ist perfekt."
Wenn man nun mal eine Kugel genauer ansieht,
dann sieht man auch hier, dass da viele
Unebenheiten sind.Am deutlichsten sieht man das
bei einem Ball. Bei einem Fußballspiel hört man
doch immer "die Kugel ins Tor schießen". Das ist
nicht richtig, denn allein schon die Nähte machen
die ganze "Rundigkeit" zunichte und wenn man
sich auf den Ball setzt, dann wars das auch.
Fazit: Die LORD'sche Erkenntnis ist nicht zu
widerlegen selbst nicht mit der Computertechnik,
denn da ist sowieso immer alles verpixelt.
(C) Tobias Hansch
|
Seit dem 27.09.2007 waren schon 5110 Besucher hier! |
|
 |
|
Aktuellstes Kapitel |
Hier seht ihr das zur Zeit aktuellste Kapitel der Magna lutum und das wäre in diesem Fall:
Kapitel 9 - Die n-te Dimension
|
 |
 |
|