Magna lutum

Das sinnloseste Buch der Welt, ni?

Home
Was ist die Magna lutum?
Kapitel
=> Kapitel 1 - Um die Ecke Rechnung
=> Kapitel 2 - Divisoin durch 0
=> Kapitel 3 - Die Unendlichkeits- berechnung
=> Kapitel 4 - Die Sache mit drei Drittel und drei durch drei
=> Kapitel 5 - Die LORD'sche Erkenntnis
=> Kapitel 6 - Gravitation
=> Kapitel 7 - Gerade und Strahl
=> Kapitel 8 - Widerlegung der Evolution
=> Kapitel 9 - Die n-te Dimension
Kontakt
Gästebuch
Statistik
Disclaimer
Kapitel 4 - Die Sache mit drei Drittel und drei durch drei


In diesem Kapitel wird bewiesen, das drei Drittel

nicht dasselbe sind wie drei durch drei.

Wer jetzt schon stutzig

guggt, der sollte leiber weiterlesen.

Wie jeder weiß (oder denkt) ist drei Drittel =1.

Doch das ist FALSCH!!!! Denn es ist nicht 1, 

sondern nur rund 1. Warum das so ist, wird

jetzt erklärt:
Jeder weiß doch, dass  und auch

sicher ist, dass 

bzw.  .  

Wenn mir jemand folgen kann, worauf ich

hinaus will, der merkt vielleicht, dass der

Fehler der begangen wurde im
zweiten Schritt ist.  Denn ist nicht rund 0,7 ,

sondern hier wurde die Gesamte Menschheit

verarscht, denn in der Mathematik muss alles

genau sein, also nichts mit runden oder so.  sind

nämlich genaugenommen . Und wenn man immer mit genau in Dritteln rechnet, dann ist 

nicht 1, sondern  .

Und demzufolge wären drei Drittel nur rund 1

oder wie in diesem Kapitel neu eingeführt 

(sprich: eins hoch Punkt). Dasselbe gilt auch

für alle anderen Zahlen, die durch drei teilbar

sind, vorrausgesetzt man rundet eben nicht.

Also ist es doch für alle gut bei periodischen

Brüchen nicht zu runden, denn es gibt ntürlich

auch eine Rechenoperation. Wenn man mit einer 

und so weiter rechnet, dann müssen alle anderen

Zahlen die bei dieser Rechnung herauskommen

heißen, denn sonst hätte man ja wieder gerundet.

Nun zu drei durch drei gleich eins.

Diese Rechnung ist völlig in Ordnung, denn hier ist

es kein Bruch und somit kann nichts periodisches

herauskommen. Wenn man das aber wieder

umschreiben würde in drei Drittel, dann würde

wieder heraus.


Und nunn weiß man auch, warum es

gemeiner Bruch heißt, weil es einfach gemein

ist, dass man bei ein und derselben

Rechnung zwei verschiedne Ergebnissse

herausbekommt.
 


(C) Michael Walther
Seit dem 27.09.2007 waren schon 5112 Besucher hier!
Aktuellstes Kapitel

Hier seht ihr das zur Zeit aktuellste Kapitel der Magna lutum und das wäre in diesem Fall: Kapitel 9 - Die n-te Dimension

(C) by Michael Walther Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden